Ethik, Transparenz und Datenschutz im personalisierten Lernen
Lernende und Eltern sollten verstehen, warum Aufgaben empfohlen werden oder Bewertungen entstehen. Erklärbare Modelle fördern Akzeptanz, verhindern Missverständnisse und eröffnen Gespräche über Lernstrategien, nicht nur über Ergebnisse.
Ethik, Transparenz und Datenschutz im personalisierten Lernen
Weniger ist mehr: Sammeln Sie nur Daten, die didaktisch nötig sind. Klare Einwilligungen, lokale Speicherung, und feste Löschfristen schützen Privatsphäre. Fragen Sie nach, wenn Unklarheiten bestehen – Transparenz ist ein pädagogischer Wert.